Nachtwanderung mal anders
Am 20. Mai 2025 findet die erste EUCC-D Küsten-Erlebnisnacht in Prora, auf der Insel Rügen statt.
Auf dem Gelände der Jugendherberge Prora können Schulklassen und Gäste eine Fulldome-Show mit Himmelsspaziergang im Mobilen Planetarium erleben. Zudem werden interaktive Lernwerkstätten zu den Themen Sonnensystem & Planeten, Weltraumstation oder Traumberuf Astronaut angeboten – und das in unmittelbarer Nähe zum Ostseestrand.
Für die angemeldeten Schulklassen der 5.-10. Klasse aus Berlin und Mecklenburg-Vorpommern geht es dann bei Start der Dunkelheit auf Nachtwanderung durch die unmittelbare Küstenlandschaft. Angeleitet durch ein Audio-System erleben sie die neu entwickelte Interaktive Küstennacht-Erlebnistour, die sie über das nächtliche Gelände der Jugendherberge, den Sandstrand und durch den Küstenwald führt. Dabei konzentrieren sich die Kinder und Jugendlichen ganz auf ihre Sinne und lösen spannende Rätsel und Aufgaben zur Welt der Küstennacht. Natürlich spielen auch Themen wie Lichtverschmutzung und die vor Ort wahrnehmbaren Küstennutzungen eine wichtige Rolle.
Das Besondere: Die Küstennacht-Erlebnistour wurde von den Freiwilligen der EUCC-D (FÖJ, ÖBFD) entwickelt und eingesprochen.
Die Küsten-Erlebnisnacht findet im Rahmen des Projektes KüstenSterneGucker am 20.5.2025 von 15-22 Uhr statt.
Das Projekt KüstenSterneGucker beschäftigt sich mit der Bedeutung der Nacht in Küstengebieten. Durch die immer stärkere Aufhellung des Himmels wird das Erleben des Nachthimmels stetig eingeschränkt und verliert an Bedeutung. Um das unmittelbare Erleben der Natur bei Nacht möglich zu machen und das Bewusstsein für die damit verbundenen Phänomene zu stärken, lädt das Projekt zu Naturerlebnisveranstaltungen ein und baut ein Netzwerk für die Ostseeküste auf. Kooperationspartner sind die DJH Jugendherbergen in Mecklenburg-Vorpommern.
Finanziert wird das Projekt von der Deutschen Postcode Lotterie.