Anfang Januar beteiligten sich Freiwillige an verschiedenen Müllsammelaktionen rund um Rostock, um nach den Silvesterfeierlichkeiten die Strände zu reinigen.
Mehr als 60 Teilnehmer kamen am 10. Dezember zur Abschlusskonferenz von MORPHEUS, einem Projekt zur Reduktion der Einträge pharmazeutischer Spurenstoffe, die über Kläranlagen in die Ostsee gelangen.
EUCC-D setzt sich mit dem bundesweiten Bildungsprojekt „Alles im Fluss?!“ für einen aktiven Gewässerschutz ein und begleitet Kinder und Jugendliche im Rahmen einer Projektwoche auf dem Weg vom Wissen zum Handeln.
Unter dem Motto „Kulturgut im Visier“ haben wir in den Sommermonaten zwei Fotowettbewerbe veranstaltet – nun wurden die Gewinner aus rund 500 eindrucksvollen Aufnahmen ermittelt.
Auf der Tagung Coast & Prevention stellte Prof. Dr. Katrin Rehdanz im Rahmen des GoCoase Projektes vor wie Bevölkerungsbefragungen die Entscheidungsfindung im Küstenschutz unterstützen können.