EUCC-D News

Medienwettbewerb biegt auf Zielgerade

Ende Mai war in Schleswig-Holstein Einsendeschluss für den landesweiten Jugendmedienwettbewerb MeerSehen.

EU-Projekt MARLISCO erfolgreich beendet

Das EU-finanzierte Projekt MARLISCO ist erfolgreich beendet worden. Durch neue Kooperationen, die im Rahmen des Projektes entstanden sind, wird EUCC-D auch nach Projektende auf das Thema Meeresmüll aufmerksam machen.

Medienwettbewerb geht in den Endspurt!

Am 31. Mai 2015 ist Einsendeschluss des Schleswig-Holstein weiten Wettbewerbes MeerSehen.

3. Runde des MARLISCO E-Learning Kurses beginnt!

Am 19. Mai startet die dritte Runde des MARLISCO E-Learning-Kurses zum Thema "Müll im Meer"! Pädagogen, Wissenschaftler und weitere Interessierte sind aufgerufen sich anzumelden.

Die Ostsee zu Besuch in Berlin

Im März war EUCC-D erstmalig auf der interaktiven Publikumsschau WASsERLEBEN 2015 vertreten und lockte mit einem Ostseestrand zahlreiche Schüler/innen an.

Big Jump 2015

Welle machen für sauberes Wasser - unter diesem Motto gehen auch dieses Jahr viele Gleichgesinnte baden. Seit 2012 organisiert EUCC-D gemeinsam mit den Vereinen BUND Rostock, den Lederhexen und der NAJU im Flussbad Rostock den Sprung in die Warnow.

Forum zum Thema Meeresmüll

Im Rahmen des Projektes MARLISCO hat EUCC-D am 21.03.2015 in Zusammenarbeit mit der Hochschule Neubrandenburg ein Forum zum Thema Meeresmüll veranstaltet.

Nationales Forum zum Thema Meeresmüll

Planen Sie uns ein! Am 21. März 2015 organisiert EUCC-D in Zusammenarbeit mit der Hochschule Neubrandenburg einen Informationstag zum Thema Meeresmüll.

EUCC-D stellte Ostseekiste auf Lehrerfortbildung vor

Anfang Februar stellte EUCC-D auf einer MV-weiten Lehrerfortbildung in Rostock das Projekt „Ostseekiste - Pädagogische Werkstätten zum nachhaltigen Umgang mit dem Lebensraum Ostsee“ vor.

EUCC-D Homepage Relaunch

Die EUCC-D Homepage wird derzeit überarbeitet. Demnächst ist sie im neuen Layout unter der bekannten Adresse www.eucc-d.de zu finden.