EUCC-D ist erneut Partner des Schülerprojektwettbewerbes „Schüler staunen...“. In der 16. Wettbewerbsrunde betreut EUCC-D den Themenkreis VI „Unsere Ostseeküste - gestern, heute und morgen“.
EUCC-D hat das EU-Projekt Generation BALT filmisch begleitet und dokumentiert, wie Arbeitssuchende aus dem maritimen Sektor im südlichen Ostseeraum interdisziplinär geschult und mit potenziellen Arbeitgebern zusammengebracht wurden.
Ab dem 1. September lädt der Medienwettbewerb MeerSehen Kinder und Jugendliche aus Schleswig-Holstein ein, das Meer vor ihrer Haustür aus verschiedenen Blickrichtungen neu zu sehen, zu entdecken und medial zu präsentieren.
Touristen, Küstenbewohner und -interessierte sowie Fachkräfte an der Ostsee können sich wieder auf eine interessante Lektüre freuen: Pünktlich zur Sommersaison ist eine neue Ausgabe des EUCC-D Magazins „Meer & Küste“ erschienen.
Am 26. Juni wurde im Deutschen Meeresmuseum in Stralsund die MARLISCO Ausstellung „Mensch ∙ Müll ∙ Meer“ eröffnet, die parallel in 15 europäischen Ländern gezeigt wird.
Im Juni endete im Rostocker Rathaus der zweijährige Schülerprojektwettbewerb mit einer Auszeichnungs-veranstaltung. EUCC-D war als Wettbewerbspartner mit dabei.