EUCC-D News

MARLISCO Videowettbewerb „Film den Müll raus“ geschlossen

Rien ne va plus - Nichts geht mehr! Der Videowettbewerb „Film den Müll raus“ wurde geschlossen. Wir danken allen TeilnehmerInnen für ihre Einsendungen.

Fischereimanagement in Küstengewässern der Ostsee

Die Küstengewässer der Ostsee sind vielerorts grenzüber-schreitend. Wie dort ein nachhaltigeres Fischereimanagement erreicht werden kann, wird in der neuesten Ausgabe der Coastline Reports vorgestellt.

Stellungnahme von EUCC zu IKZM in Europa

Im Ringen um eine geplante gemeinsame EU-Rahmenrichtlinie zu Meeresraumordnung und Integriertem Küstenmanagement (IKM; ehemals IKZM) droht IKM ins Hintertreffen zu geraten. EUCC hat daher ein Positionspapier veröffentlicht, das die Wichtigkeit des IKM für eine nachhaltige Entwicklung der Küsten und Meere unterstreicht.

Aktueller Küsten Newsletter erschienen

Der neue Küsten Newsletter ist erschienen und informiert über aktuelle Entwicklungen, Strategien und Projekte im Bereich der Küsten und Meere.
 

Lehrerfortbildung zu Fischerei & Aquakultur

Am 3. Februar richtet EUCC-D im Rahmen der landesweiten Lehrerfortbildung des IQMV einen Workshop zum Thema „Fisch im Unterricht" aus.

Endspurt für den MARLISCO Videowettbewerb "Film den Müll raus"!

Am 14. Februar ist Einsendeschluss des Videowettbewerbes "Film den Müll raus". Wir sehen gespannt euren Beiträgen entgegen!

Fotoausstellung „Fischerei & Aquakultur“ wandert weiter

Die Ausstellung „Fischerei & Aquakultur“ wandert weiter ins Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LALLF).

Fotoausstellung „Fischerei und Aquakultur“ erfolgreich

Mehr als 26.000 Besucher entdeckten die Fotoausstellung „Fischerei und Aquakultur“ im Meeresmuseum in Stralsund.

Dialogforum & Fotoausstellung zu Fischerei und Aquakultur im Meeresmuseum Stralsund

Am 04. September stand das Meeresmuseum ganz im Fokus von Fischerei und Aquakultur. Wissenschaftler und Experten informierten und luden 120 Gäste zur Diskussion ein.