Berichte & Hintergründe

Meeresspiegelanstieg doppelt so hoch wie bisher angenommen?

Durch neue Erkenntnisse über das Abschmelzen der Antarktis könnte der Meeresspiegelanstieg bis 2100 zwei Meter betragen, anstatt wie bisher angenommenen einen Meter. (englisch)

Gestrandete Pottwale hatten große Mengen Plastikmüll im Magen

Der Plastikmüll war zwar nicht die Todesursache der an der Nordseeküste gestrandeten Pottwale, dass Fischernetze, Autoteile und Plastikeimer in Walmägen gefunden werden, zeigt aber, wie es um die Meere steht.

Erster Runder Tisch gegen Meeresmüll

EUCC-D nahm gemeinsam mit rund 50 anderen Stakeholdern an dem vom Umweltbundesamt koordinierten Runden Tisch gegen Meeresmüll teil.

NABU-Gutachten: Fehmarnbelt-Querung ist unnötig

Laut NABU-Gutachten hat der Fehmarnbelt-Tunnelbau keinerlei volkswirtschaftlichen Nutzen.

Angelverbot in Naturschutzgebieten?

Durch die Annerkennung des Fehmarnbelts als Naturschutzgebiet könnte es zu erheblichen Einschränkungen für Hobby- und Berufsfischer, bis hin zu einem kompletten Angel-Verbot kommen.

Deutschlands Meeresschutz am Ende?

Verordnungsentwürfe für Meeresschutzgebiete greifen laut deutscher Umweltverbände zu kurz.

HELCOM online system ready for assessing Baltic nutrient pollution

​​​An efficient and more transparent work flow  is now set up by the coastal countries for producing assessments online on Baltic-wide eutrophication.

Broschüre „Flaschen, Tüten, Luftballons – Müll in der Ostsee“

Die vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz MV veröffentlichte Broschüre informiert über das Thema Müll im Meer und die damit verbundenen Problemfelder. Laufende Aktivitäten wie das Spülsaummonitoring werden vorgestellt.

Use of Remote Sensing Data for the Monitoring of World Heritage Sites

The IUCN (International Union for Conservation of Nature) is a pioneer in piloting new technology for better conservation and monitoring of natural World Heritage sites.

How the oil industry's push created Integrated Ocean Governance

The Lofoten–Barents Sea integrated management plan (BSMP) was a result of the Norwegian conflict between use and conservation of ocean resources.